Dokumentation für NocoDB-Setup und n8n-Workflows hinzugefügt
- NocoDB-Tabellenstruktur mit allen erforderlichen Spalten dokumentiert - n8n-Workflow für automatische Datensammlung (alle 15 Min.) hinzugefügt - n8n-Webhook für Datenbereitstellung an Visualisierung hinzugefügt - CSV-Beispieldatei als Strukturvorlage hinzugefügt 🤖 Generated with [Claude Code](https://claude.com/claude-code) Co-Authored-By: Claude <noreply@anthropic.com>
This commit is contained in:
68
README.md
68
README.md
@@ -83,6 +83,74 @@ Oder als Objekt mit Daten-Array:
|
||||
- `Zeitstempel`
|
||||
- `created_at`
|
||||
|
||||
## NocoDB-Setup
|
||||
|
||||
Für die automatische Datenerfassung und -speicherung muss eine NocoDB-Datenbank mit folgender Tabellenstruktur eingerichtet werden:
|
||||
|
||||
### Erforderliche Tabellenspalten
|
||||
|
||||
| Spaltenname | Typ | Beschreibung |
|
||||
|-------------|-----|--------------|
|
||||
| `Title` | Text | Optionaler Titel (kann leer bleiben) |
|
||||
| `SDS_P1` | Number | Feinstaub PM10-Wert |
|
||||
| `SDS_P2` | Number | Feinstaub PM2.5-Wert |
|
||||
| `BME280_Temperature` | Number | Temperatur in °C |
|
||||
| `BME280_Humidity` | Number | Luftfeuchtigkeit in % |
|
||||
| `BME280_Pressure` | Number | Luftdruck (optional) |
|
||||
| `Datum` | Date/Text | Datum im Format TT/MM/YYYY |
|
||||
| `Uhrzeit` | Time/Text | Uhrzeit im Format HH:MM:SS |
|
||||
|
||||
**Hinweis**: Die genaue Struktur ist in der CSV-Datei `1763107744883.csv` zu finden, die als Vorlage dienen kann.
|
||||
|
||||
## n8n Workflows
|
||||
|
||||
Das Projekt enthält zwei n8n-Workflows für die Automatisierung:
|
||||
|
||||
### 1. Datensammlung (`feinstaub-daten.json`)
|
||||
|
||||
**Zweck**: Automatisches Sammeln von Sensordaten und Speichern in NocoDB
|
||||
|
||||
**Workflow-Schritte**:
|
||||
1. **Schedule Trigger**: Läuft alle 15 Minuten automatisch
|
||||
2. **HTTP Request**: Ruft Daten von `https://feinstaub.homeabc.de/data.json` ab
|
||||
3. **NocoDB Create**: Schreibt die Sensordaten in die NocoDB-Tabelle
|
||||
|
||||
**Import in n8n**:
|
||||
```bash
|
||||
# Workflow in n8n importieren
|
||||
# Settings → Import from File → feinstaub-daten.json auswählen
|
||||
```
|
||||
|
||||
**Konfiguration**:
|
||||
- NocoDB API-Token einrichten
|
||||
- Project-ID und Table-ID anpassen
|
||||
- Sensor-URL bei Bedarf ändern
|
||||
|
||||
### 2. Daten-Webhook (`feinstaub-webhook.json`)
|
||||
|
||||
**Zweck**: API-Endpunkt für die Visualisierung
|
||||
|
||||
**Workflow-Schritte**:
|
||||
1. **Webhook**: Empfängt Anfragen auf `/sds-data`
|
||||
2. **NocoDB GetAll**: Liest alle Daten aus der Tabelle (SDS_P1, SDS_P2, Uhrzeit)
|
||||
3. **JavaScript Code**: Filtert die letzten 50 Einträge
|
||||
4. **Response**: Gibt JSON-Daten zurück
|
||||
|
||||
**Verwendung**:
|
||||
```javascript
|
||||
// In feinstaub.html die API-URL anpassen:
|
||||
const webhookUrl = 'https://your-n8n-instance.com/webhook/sds-data';
|
||||
```
|
||||
|
||||
## CSV-Export
|
||||
|
||||
Die Datei `1763107744883.csv` enthält exportierte Sensordaten im CSV-Format und dient als:
|
||||
- Beispieldatei für die erwartete Datenstruktur
|
||||
- Vorlage für NocoDB-Tabellendefinition
|
||||
- Backup der Sensordaten
|
||||
|
||||
**CSV-Struktur**: Siehe NocoDB-Setup oben
|
||||
|
||||
## Ausreißer-Filterung
|
||||
|
||||
Die Anwendung verwendet eine statistische Methode zur automatischen Erkennung von Ausreißern:
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user